
Kokos Energy Balls – gesund naschen
Du suchst nach einer gesunden Leckerei? Diese Kokos Energy Balls sind vegan, zuckerfrei und ganz ohne backen schnell zubereitet. Energy Balls sind der perfekte Snack für zwischendurch. Sie sind super lecker und liefern schnelle Energie ohne ungesund zu sein.
Wenn dich mal wieder der Heißhunger packt, solltest du zu gesunden Alternativen greifen, denn süße Leckereien müssen nicht unbedingt ungesund sein. Die Kokos Energy Balls kommen ganz ohne Zucker aus und erhalten ihre Süße durch Ahornsirup. Durch die hochwertigen und gesunden Inhaltsstoffe, wie das Kokosöl, liefern sie wertvolle und gesunde Fette. Energy Balls kann man in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen zubereiten. Hier findet ihr ein Rezept für süße Kokos Energy Balls.
Kokos Energy Balls
In den meisten Energy Ball Rezepten findet man Trockenfrüchte als Zutat. Aber nicht jeder ist unbedingt ein Fan davon. Bei diesem Rezept wird auf Trockenfrüchte zur Gänze verzichtet. Stattdessen werden frische Früchte und Ahornsirup als Süße verwendet. Die Zubereitung ist einfach und schnell, außerdem können die kleinen Leckereien im Kühlschrank, mehrere Tage lang aufbewahrt werden. Gesunde Snacks auf Vorrat zu haben ist super, wenn dich mal wieder der Heißhunger packt.
Zutaten
- 100 g Haferflocken
- 50 g Kokosmehl
- 80 g Cashewkerne
- 150 g Himbeeren oder andere Früchte
- 2 EL Kokosöl
- Ahornsirup
- Kokosflocken zum wälzen
Zubereitung
Als erstes werden Haferflocken, Cashewkerne und die Früchte fein gemahlen. Am besten geht das, in einem Mixer oder einem Zerkleinerer. Danach wird das Kokosmehl beigemengt.
Anschließend wird das Kokosöl und der Ahornsirup darunter gemischt. Der Ahornsirup sollte nach und nach zugegeben werden, damit das Ganze nicht zu süß wird. Zwischendurch einfach immer mal wieder probieren.
Ist die Masse fertig vermischt, werden mit der Hand kleine Kugeln geformt, welche dann noch in Kokosflocken gewälzt werden. Danach gehts ab in den Kühlschrank und fertig ist die gesunde Leckerei.
Viel Spaß beim Nachmachen!
*Beitrag enthält Affiliate Links
mehr dazu
Werbung
Comments (14)
MoKoWo
7. April 2019 at 16:41
Oh Yeah! Jetzt hab ich Hunger : )
Das sieht gesund und lecker aus! Perfekt! Wie lange halten sich die kleinen Bällchen?
Viele Grüße vom MoKoWo Blog
Björn
Tamara
11. April 2019 at 10:31
😀 Sind sie auch wirklich! 🙂
Mit den frischen Früchten halten sie ca. 4 Tage im Kühlschrank.
Bei mir jedoch nur zwei… da sie alle ziemlich schnell aufgegessen werden… 😉
Melina
18. März 2019 at 18:28
Omg die Energy Balls sehen ja super lecker aus! ♥
Alles Liebe, Melina
http://www.melinaalt.de
Tamara
20. März 2019 at 13:45
Lecker und gesund. 🙂
Tina
18. März 2019 at 16:30
Uii die schauen ja superlecker und trotzdem mega gesund aus – perfekt zum gesunden Naschen 🙂
♥
xxx
Tina
https://styleappetite.com
Tamara
18. März 2019 at 16:42
Stimmt. 🙂
Gesund und lecker!!!
Sophia
15. März 2019 at 22:00
Oh yumm! Ich liebe Energy Balls 🙂 Wie lange halten die sich denn mit frischen Früchten?
x Sophia von http://www.hyggefeeling.com
Tamara
18. März 2019 at 16:41
Feut mich. 🙂
Bei mir halten sie ca. 4-5 Tage im Kühlschrank. 🙂
Miss Alice
14. März 2019 at 13:54
Zufällig habe ich alle Zutaten zu Hause :D. Na also, ich werde heute direkt ausprobieren :). Solche Snacks sind genau mein Fall!
Liebe Grüße
Alicja (http://miss-alice.net/)
Tamara
18. März 2019 at 16:39
Wie schön. 🙂
Dann wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Nachmachen. 🙂
Sandy
14. März 2019 at 13:15
wow, die sehen mega lecker aus. das werde ich auf jeden fall mal nachmachen! Danke für das rezept 🙂
Sandy GOLDEN SHIMMER
Tamara
14. März 2019 at 13:49
Dankeschön liebe Sandy. 🙂
Viel Spaß beim Nachmachen!
Shadownlight
13. März 2019 at 8:51
Das muss ich doch dringend mal ausprobieren!
Liebe Grüße!
Tamara
13. März 2019 at 18:33
Viel Spaß dabei. 🙂
Lass sie dir schmecken!